0,75l (10,60 €/l)
Lebenswerk Weißburgunder trocken 2024
Karl PfaffmannInhalt 0,75L | 10,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 182375 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Weißburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 6,10 g/l |
Restsüße | 6,40 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Karl Pfaffmann |
Adresse | Abfüller: Markus Pfaffmann, Allmendstraße 1, DE-76833 Walsheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Hellgelb mit grünlichen Reflexen leuchtet dieser Weißburgunder im Glas und offenbart einen sortentypischen Duft nach Äpfeln, Birnen und Mirabellen sowie Blüten, Nüssen und etwas Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich saftig und rund mit Aromen von reifen gelben Früchten, nussigen, floralen und pflanzlichen Tönen, harmonischer Säure, mineralischen Noten und zartem Schmelz im animierenden, ausgewogenen Abgang.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Jeweils 3 Sterne bei Eichelmann und Vinum bestätigen Markus Pfaffmanns etablierte Position an der Pfälzer Gebietsspitze. Doch damit nicht genug: 3 rote Trauben bei Gault&Millau zeigen, dass er bereits Kurs auf die deutsche Top-Liga nimmt. Mit Weinen wie diesem kommt er seinem Ziel schnell näher!
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Karl Pfaffmann

Markus Pfaffmann ist gemeinsam mit seinem Vater Helmut Inhaber des Weinguts Karl Pfaffmann in Walsheim. Der pfälzische Winzer studierte Weiningenieurwesen an der renommierten Hochschule in Geisenheim und arbeitet seit 1998 tatkräftig in den Weinbergen und im Keller des Familienbetriebs. Um den Weinbau möglichst nachhaltig zu gestalten, setzt er auf sorgfältige Bodenpflege und Handarbeit.
Vinifikation
Die Trauben für diesen Weißburgunder wachsen in den sonnigen Weinbergen der Pfalz. Wenn sie voll ausgereift sind, werden sie selektiv gelesen und schonend gepresst. Der Most wird bei kontrollierter Temperatur vergoren und der Wein anschließend im Edelstahltank ausgebaut. So bewahrt er seine reintönige Frucht und seine animierte Frische.

Zutaten & Nährwerte
Ø Nährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 314 kJ (75 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,60 g |
davon Zucker | 0,64 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Salz | 0,49 g |