0,75l (53,27 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 176634 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Weißburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.GUTSWEIN |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Friedrich Becker |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Friedrich Becker, Hauptstraße 29, DE-76889 Schweigen-Rechtenbach |
Unsere Verkostungsnotiz

In der hell strohgelben Farbe schimmern auch silbrige Reflexe, der Duft ist geprägt von Äpfeln, Birnen und Mirabellen, unterlegt mit röstigen, nussigen, floralen und pflanzlichen Tönen. Am Gaumen zeigt sich der ‚Weißburgunder Muschelkalk Reserve‘ vielschichtig und nachhaltig mit Aromen von reifen gelben Früchten, gerösteten Nüssen und etwas Vanille, Noten von Blüten und Kräutern, feiner Säure, ausgeprägter Mineralität und zartem Schmelz im saftigen, runden, anhaltenden Abgang.
Awards
96
Wine in Black

Das Pfälzer VDP-Weingut Friedrich Becker ist vor allem für seine herausragenden Weine aus Burgundersorten international berühmt. 4 Vinum-Sterne und 4,5 Eichelmann-Sterne bestätigen die Top-Qualität, 5 Trauben bei Gault&Millau, 5 Falstaff-Sterne und 5 Feinschmecker-„F“ bedeuten sogar Weltspitze!
Passt zu
Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Vinifikation
Die Trauben für diesen Weißburgunder stammen aus den elsässischen Weinbergen der Familie Becker im Grenzort Schweigen in der Südpfalz. Die Rebstöcke sind über 30 Jahre alt und stehen auf Muschelkalk-Verwitterungsböden. Das vollreife Lesegut wird selektiv von Hand geerntet, entrappt und schonend gepresst. Die Gärung und die mehrmonatige Reife des Weins auf der Feinhefe erfolgen in Barrique-Fässern aus französischem und pfälzischem Eichenholz.
