0,75l (27,93 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 183767 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Appellation | St. Véran |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | charaktervoll & aussdrucksstark |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 3,10 g/l |
Restsüße | 2,30 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Sangouard-Guyot |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Domaine Sangouard-Guyot, 802 Route de Pierreclos, FR-71960 Vergisson |
Unsere Verkostungsnotiz

In der hell goldgelben Farbe schimmern auch grünliche und silbrige Reflexe, der komplexe Duft ist geprägt von Birnen, Mirabellen, Quitten und Zitrusfrüchten sowie Blüten, gerösteten Nüssen und Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der ‚Trilogie‘ tiefgründig, nachhaltig und vielschichtig mit Aromen reifer gelber und weißer Früchte, pflanzlichen, floralen, nussigen und leicht röstigen Noten, harmonischer Säure, ausdrucksstarker Mineralität und zartem Schmelz im saftigen, eleganten, lang anhaltenden Abgang.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Die renommierte Domaine Sangouard-Guyot wird jedes Jahr vielfach ausgezeichnet und vor allem für das exzellente Preis-Genuss-Verhältnis ihrer hochkarätigen Burgunder-Weißweine geschätzt. Der ‚Saint-Véran Trilogie‘ ist die neueste Kreation des Hauses – und dafür das allerbeste Beispiel!
Passt zu
Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Vinifikation
Aus den drei besten Parzellen in der Gemeinde St. Véran stammen die Trauben für diesen Chardonnay. Sie werden in optimalen Reifezustand von Hand gelesen und schonend gepresst. Bereits die Gärung findet in vier Jahre alten Holzfässern statt, in denen der Wein anschließend mehrere Monate auf der Hefe reift. So erhält er seine aromatische Komplexität und seine geschmeidige Textur.
