Chablis 1er Cru Mont de Milieu 2022

Chablis 1er Cru Mont de Milieu 2022

Frankreich, Burgund
Sonderpreis36,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 184779
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Chardonnay
Land Frankreich
Region Burgund
Appellation Chablis
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat Cru
Geschmack trocken
Wein-Stil charaktervoll & aussdrucksstark
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial 2029
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Domaine Gérard Duplessis
Adresse Abfüller: Domaine Gérard Duplessis, 5 Quai de Reugny, FR-89800 Chablis

Unsere Verkostungsnotiz

In der hellgelben Farbe zeigen sich auch grünliche und silbrige Reflexe, der Duft offenbart gelbe und weiße Früchte, Blüten, Kräuter und geröstete Nüsse. Am Gaumen präsentiert sich der ‚Mont de Milieu‘ saftig, tiefgründig, nachhaltig und vielschichtig mit Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Birnen und Nüssen, pflanzlich-würzigen und floralen Tönen, feiner Säure, ausgeprägter Mineralität sowie zartem Schmelz im finessenreichen, anhaltenden Abgang.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Lilian Duplessis verkörpert die fünfte Familiengeneration des Bio-Weinguts in der Prestige-Appellation im nördlichen Burgund. Die Reben sind teils über 75 Jahre alt – ein wahrer Schatz und der Schlüssel zur Terroir-Prägung der Gewächse. Die Spitzenlage Mont de Milieu wurde 1218 erstmals erwähnt.

94
Vinous

Vinous by Antonio Galloni

The 2022 Chablis Mont de Milieu 1er Cru, matured in barrel and amphora, often has the most enticing nose at this stage: popcorn, hints of yellow flower, vanilla pod and orange cordial. The palate has impressive salinity on the entry, slightly waxy in texture, with a taut line of acidity and green apple and pear towards the precise finish. Excellent.

Passt zu

Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Vinifikation

Die Premier-Cru-Lage Mont de Milieu wurde erstmals 1218 erwähnt und lag damals an der Grenze zwischen den Herzogtümern Burgund und Champagne. Der nach Süden ausgerichtete Weinberg ist von kalkhaltigem Lehmboden mit kleinen weißen Kalksteinkieseln geprägt. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen und schonend gepresst, der Most wird mit natürlichen Hefen vergoren. Danach wird der junge Wein zwölf Monate im Edelstahltank ausgebaut, bevor er weitere sechs Monate in Eichenholzfässern reift.

Bewertungen

Unsere aktuellen Angebote