Fact Sheet
Artikelnummer | 172662 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Sauvignac |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 6,70 g/l |
Restsüße | 6,30 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Die Kellermeister |
Adresse | Abfüller: D-RP 5 122 105, Vertrieb durch Vicampo.de GmbH, D-55118 Mainz |
Unsere Verkostungsnotiz

In der hellgelben Farbe schimmern auch leicht grünliche Reflexe, der Duft ist geprägt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Aprikosen und Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Sauvignac saftig und geradlinig mit Aromen von gelben und grünen, teilweise exotischen Früchten, Anklängen an schwarze Johannisbeeren, pflanzlich-würzigen Tönen, animierender Säure, mineralischen Nuancen und einem harmonischen Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht.
Awards
93
Wine in Black

Die extrem vielversprechende Rebsorte Sauvignac benötigt weniger Pflanzenschutz und ist daher besonders nachhaltig. In der sonnenverwöhnten Pfalz läuft sie zu Hochform auf. Wir sind begeistert von diesem Wein und davon überzeugt, dass er auf Anhieb viele Freunde finden wird.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Vinifikation
Die Rebsorte Sauvignac ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten und benötigt deshalb weniger Pflanzenschutz. Das macht sie zu einer besonders umweltschonenden und zukunftsfähigen Sorte, die in den Pfälzer Weinbergen außerordentlich gute Voraussetzungen findet. Die Trauben werden schonend gepresst und der Most im Edelstahltank vergoren. Auf diese Weise behält der Wein seine vielschichtige Frucht und seine saftige Frische.
