0,75l (29,27 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 183774 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Appellation | Pouilly Fuissé |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | schmelzig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 3,10 g/l |
Restsüße | 0,60 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Sangouard-Guyot |
Adresse | Abfüller: Domaine Sangouard-Guyot, 802 Route de Pierreclos, FR-71960 Vergisson |
Unsere Verkostungsnotiz

In der hell goldgelben Farbe schimmern auch grünliche Reflexe, der Duft ist geprägt von Mirabellen, Birnen und Zitrusfrüchten sowie Kräutern, Nüssen und Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der ‚Terroirs‘ saftig, vielschichtig und nachhaltig mit Aromen von reifen gelben und weißen Früchten, floralen, pflanzlich-würzigen und leicht nussigen Tönen, feiner Säure, ausgeprägter Mineralität und zartem Schmelz im eleganten, animierenden Abgang.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Die renommierte Domaine Sangouard-Guyot keltert ihre Weine in einer der Top-Appellationen des Burgund: Pouilly-Fuissé wird von Kennern hoch geschätzt. Besonders alte Rebstöcke bringen hier Gewächse von beeindruckender Tiefe, Substanz und Struktur hervor. Dafür ist der ‚Terroirs‘ ein Musterbeispiel.
Passt zu
Hellem Fleisch und Kalb. Ebenso werden feine Gemüsegerichte wie etwa Gratin und Frikassee oder Risotto diesen Begleiter lieben.

Vinifikation
Die Chardonnay-Trauben kommen aus verschiedenen Weinbergen im Dörfchen Vergisson, die nach Süden ausgerichtet sind. Die Reben sind durchschnittlich 40 Jahre alt und wachsen auf kalksteinhaltigen Lehmböden. Gelesen wird per Hand, anschließend folgt eine sanfte und langsame Pressung, um die Konzentration und den Extrakt der Beeren zu erhalten. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, wo der Wein anschließend für zehn Monate auf der Hefe reift.
