Chablis 1er Cru Montée de Tonnerre 2022

Chablis 1er Cru Montée de Tonnerre 2022

Frankreich, Burgund
Sonderpreis36,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 184780
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Chardonnay
Land Frankreich
Region Burgund
Appellation Chablis
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat Cru
Geschmack trocken
Wein-Stil charaktervoll & aussdrucksstark
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial 2029
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Domaine Gérard Duplessis
Adresse Abfüller: Domaine Gérard Duplessis, 5 Quai de Reugny, FR-89800 Chablis

Unsere Verkostungsnotiz

In der hellgelben Farbe schimmern auch grünliche und silbrige Reflexe, der Duft ist geprägt von Mirabellen, Birnen und Zitrusfrüchten, unterlegt mit pflanzlich-würzigen und floralen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Chablis tiefgründig, vielschichtig und nachhaltig mit Aromen weißer und gelber Früchte, Anklängen an Kräuter und geröstete Nüsse, geschliffener Säure, ausgeprägter Mineralität und einem eleganten, saftigen, anhaltenden Abgang.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Lilian Duplessis verkörpert die fünfte Familiengeneration des Weinguts und hat den Betrieb auf biologischen Anbau umgestellt. Die Rebstöcke sind teilweise über 75 Jahre alt – ein wahrer Schatz und der Schlüssel zur beeindruckenden Terroir-Prägung der Gewächse. Das beweist dieser Wein eindrucksvoll.

93
Vinous

Vinous by Antonio Galloni

The 2022 Chablis Montée de Tonnerre 1er Cru, which was taken from vat, has a very clever reduction on the nose, fine delineation and concentration. Touches of yellow fruit and beeswax emerge with time in the glass. The palate is well balanced with a crisp bead of acidity. Not quite as saline as Deplessis' other cuvées, but it has a charming, tropical tinged finish that leaves you seduced.

Passt zu

Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Vinifikation

Die Premier-Cru-Lage Montée de Tonnerre umfasst 2,5 Hektar und liegt an einer alten Römerstraße am Nordufer des Flusses Serein. Der Boden aus Lehm, Kalk, Mergel und fossilen Austernschalen wird Kimmeridge genannt. Die biologisch angebauten Trauben stammen von der südöstlich gelegenen Parzelle Pied d'Aloup. Nach der selektiven Handlese werden sie langsam gepresst und der Most mit natürlichen Hefen vergoren. Anschließend reift der Wein zunächst im Edelstahltank, dann in Holzfässern.

Bewertungen

Unsere aktuellen Angebote