0,75l (319,93 €/l)
Dom Ruinart Grand Cru Blanc de Blancs Brut 2013
Champagne RuinartInhalt 0,75L | 319,93 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 183611 |
Weintyp | Champagner |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Appellation | Champagne |
Jahrgang | 2013 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 9,90 % vol |
Restsäure | 8,40 g/l |
Restsüße | 5,50 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2040 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Champagne Ruinart |
Adresse | Hersteller: Moet Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstraße 23, DE-80335 München |
Unsere Verkostungsnotiz

Golden steht der Champagner im Glas, mit zart aufsteigenden Perlen. Die Nase nimmt zunächst eine blumige und mineralische Note wahr, die an die Welt hochwertiger Parfumeurs erinnert. Mit etwas Zeit kommen Röst- und Gewürznoten wie Muskatnuss, geröstete Haselnüsse und Mandeln sowie ein Hauch von Kaffee hinzu. Im Mund mischen sich diese Aromen mit Anklängen von schwarzem Tee und frischen Gewürzen. Ein lang anhaltender, frischer Abgang wird durch eine elegante Bitternote perfekt akzentuiert.
Awards
98
Wine in Black
Wine in Black
Dieser Kult-Champagner ist ein Monument in der Welt der edlen Schäumer. Und da macht die 2013er-Edition keine Ausnahme. Diese Eleganz, diese Frische – man mag es angesichts des Alters kaum glauben. Unvergesslich bis zum letzten Schluck!
97
James Suckling
James Suckling
Oyster shell and a stony minerality on the nose, with salted butter and fresh croissants. Hints of white truffle, vanilla, white chocolate and vanilla-bean custard. Creamy, yet racy and very bright, with lively acidity and a long, structured finish.
97
Decanter
Decanter
Dom Ruinart 2013 is a blanc de blancs of lithe, satin-smooth beauty already upon release, very much built around the reserved, cool energy of the 2013 vintage. This cuvée's new aromatic range, amplified since the 2010 release by toasty, spicy energy brought on by bottle fermentation under cork (sous liège), is very much at play. However, with undertones of roasting coffee, honey and fresh walnut playing with smoky gunflint and nougat richness as the gentle lemon, lime and even tropical fruit eases out with time in the glass. It's narrow rather than austere, gently sea-salt-savoury rather than lip-smackingly mineral or chalky – a Dom Ruinart with a long, long life ahead, but an equally rewarding window already opening up. Chardonnay from Le Mesnil, Avize, Choui
95
Vinous
Vinous by Antonio Galloni
Passt zu
High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Champagne Ruinart

Beflügelt von den Ideen seines Bruders, dem Mönch Dom Ruinart, legten Nicolas Ruinart und sein Sohn 1729 den Grundstein für das erste und damit älteste Champagnerhaus. Dieses liegt im französischen Reims, etwa 130 Kilometer nordöstlich von Paris entfernt. Die Kreidekeller sind so bedeutend, dass sie 1931 sogar zum historischen Monument und 2015 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden.