0,75l (22,60 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 186628 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Sangiovese |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Jahrgang | 2022 |
Wein-Prädikat | DOCG |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,00 % vol |
Restsäure | 5,80 g/l |
Restsüße | 0,10 g/l |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | 2031 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Nittardi |
Adresse | Abfüller: Fattoria Nittardi, Località Nittardi, IT-53011 Castellina in Chianti (SI) |
Unsere Verkostungsnotiz

Ein klassischer Chianti Classico sollte am Gaumen „singen“ mit Ausdruckkraft und frischer Säurestruktur. Genau das tut der 2022er ‚Belcanto‘ von Nittardi. Es duftet beim Einschenken nach Hibiskus, Süß- und Sauerkirschen, Himbeeren und getrockneten Kräutern mit einem Stück Orangenschale. Am Gaumen bietet der Wein Grip und Saftigkeit, Frische und Struktur. Es ist ein Chianti, wie er sein sollte: mundwässernd, lebendig und hervorragend geeignet als Speisenbegleiter.
Awards
92
Wine in Black

Man findet sie nur noch selten in den Weinbergen der Toskana: Rebsorten wie Foglia Tonda, Mammolo oder Pugnitello. Doch bei Nittardi und seinem ‚Belcanto‘ haben sie ihren Platz. Und so entsteht hier ein echter Chianti-Klassiker wie aus dem Bilderbuch mit 92 Punkten von James Suckling.
92
James Suckling

A well-composed, balanced and juicy Chianti Classico with aromas of dark cherries, wafers and warm spices. It’s medium-bodied with fine tannins. Pulpy character with a vivid and textured mid-palate. Fresh and delicious finish.
90
Vinous

The 2022 Chianti Classico Belcanto is laced with dark cherry, leather, spice, dried herbs, menthol, licorice and incense. Brooding and somewhat virile in feel, the Belcanto nevertheless offers plenty of complexity and nuance in an appealingly savory, earthy style.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Nittardi

Im 16. Jahrhundert gehörte das Gut, das heute untrennbar mit dem Chianti Classico verbunden ist, einem der wohl berühmtesten Maler aller Zeiten: Michelangelo Buonarroti. Bereits er baute dort Wein an und hat – so will es die Legende – dem Papst die eine oder andere Flasche als Geschenk überbracht. Eine solche Geschichte verpflichtet natürlich und so ist das Thema Kunst bei Nittardi auch heute noch präsent. Ausstellungen und von Künstlern gestaltete Etiketten lassen die Tradition fortleben.
Vinifikation
So klassisch sich der Chianti präsentiert, so traditionell ist auch seine Rebsortenzusammensetzung. Neben 90 % Sangiovese stehen im 1968 angelegten Weinberg San Quirico 10 % autochthone toskanische Rebsorten wie Canaiolo, Colorino, Malvasia Nera, Ciliegiolo, Foglia Tonda, Mammolo und Pugnitello. Hinzu kommt Sangiovese aus dem 450 Meter hoch gelegenen Hausweinberg. Beide Weinberge werden biologisch bewirtschaftet. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche.
