0,75l (15,93 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 174433 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 6,20 g/l |
Restsüße | 2,80 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Markus Schneider |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Markus Schneider, Am Hohen Weg 1, DE-67158 Ellerstadt |
Unsere Verkostungsnotiz
Ein echter Pfälzer Riesling: Hellgelb mit grünlichen Reflexen schimmert er im Glas, sein sortentypischer Duft ist geprägt von Apfel, Zitrus und Pfirsich, auch florale Noten verwöhnen die Nase. Am Gaumen erfreut das Gewächs von Markus Schneider zudem mit pflanzlichen, floralen und kräuterigen Tönen, frischer Säure, mineralischen Anklängen, zartem Schmelz und harmonischem Abgang. Ein insgesamt wunderbar, saftiger Riesling – könnte man sich nicht besser erträumen!
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Wer einen typischen Pfälzer Riesling sucht, der darf hier beruhigt aufhören zu suchen: Markus Schneider liefert mal wieder ein frisches, fruchtiges und wunderbar harmonisches Gewächs der Extraklasse. Das Weingut hat sich die 3 roten Trauben und das Lob „Genre-Stifter“ mehr als verdient!
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.
Markus Schneider
Markus Schneider ist leidenschaftlicher Winzer und begnadeter Verkäufer. Seine Weine sind Brands, die innerlich wie äußerlich über einen enormen Wiedererkennungswert verfügen. Ein Leben vor dem Wein gab es nicht – so fasst er seine eigene Philosophie zusammen. Und wer sich anschaut, wie virtuos er sowohl mit einheimischen als auch mit internationalen Rebsorten umzugehen weiß, der mag ihm gerne glauben. Markus Schneider hat die Pfalz nahezu im Alleingang modernisiert.
Vinifikation
Die Traubenlese für diesen Pfälzer Riesling geht sorgsam und schonend vonstatten, sodass die optimale Basis für ein Markus-Schneider-Meisterwerk geschaffen wird. Anschließend erfolgt die langsame und temperaturkontrollierte Gärung. Danach reift der Wein auf der Feinhefe. Das Ergebnis: ein sortentypisches Vergnügen!