0,75l (22,60 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 168742 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 7,40 g/l |
Restsüße | 3,00 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Kruger-Rumpf |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Kruger-Rumpf, Rheinstraße 47, DE-55424 Münster-Sarmsheim |
Unsere Verkostungsnotiz
In der hellgelben Farbe dieses Premium-Rieslings schimmern auch leicht grünliche Reflexe, der sortentypische Duft erinnert an Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte und Pfirsiche sowie Blüten und Kräuter. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und nachhaltig mit Aromen von reifen gelben Früchten, pflanzlichen und floralen Noten, animierender Säure und mineralischem Abgang. Ein Riesling in Reinform!
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Kruger-Rumpf kann Wein, Kruger-Rumpf kann Riesling! Dieses hervorragende Gewächs aus der VDP. Ersten Lage ist mal wieder der Beweis: Die Winzerkunst an der Nahe ist eine Klasse für sich, nämlich Spitzen-Klasse!
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.
Kruger-Rumpf
Seit dem Jahr 1708 lässt sich der Weinbau in der Geschichte der Inhaber-Familie nachvollziehen. Diese Tradition verpflichtet natürlich, und doch hat man bei Kruger-Rumpf niemals den Anschluss an die Moderne verloren. Die steilen Lagen an der Nahe verleihen den Weinen eine fast schon vibrierende Finesse. Überwiegend wurde sich hier auf die Parade-Sorte Riesling kapriziert und gehört damit sicherlich zu den führenden Erzeugern der Region.
Vinifikation
Der ‚Münsterer Rheinberg‘ Riesling aus VDP.Erster Lage entsteht durch die sorgfältige Handlese der Trauben, gefolgt von schonendem Entrappen, Mahlen und Pressen, um einen hochwertigen Most zu gewinnen. Anschließend erfolgt eine kontrollierte Gärung und Reifung, um die Frische und die typischen Riesling-Aromen zu bewahren.