0,75l (10,60 €/l)
Lebenswerk Weißburgunder & Grauburgunder trocken 2024
Karl PfaffmannInhalt 0,75L | 10,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 184441 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Weißburgunder, Grauburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 6,10 g/l |
Restsüße | 6,40 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Karl Pfaffmann |
Adresse | Abfüller: Markus Pfaffmann, Allmendstraße 1, DE-76833 Walsheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Hellgelb mit leicht grünlichem Schimmer strahlt diese Cuvée im Glas und entfaltet einen verlockenden Duft nach Äpfeln, Birnen und Mirabellen, unterlegt mit floralen, nussigen und kräuterigen Tönen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und ausgewogen mit Aromen von reifen gelben Früchten, Kräutern, Nüssen und Blüten, harmonischer Säure, mineralischen Noten und einem animierenden, runden Abgang. Trinkfluss und Substanz – so macht Genießen Spaß!
Awards
92
Wine in Black

3 Sterne bei Eichelmann und 3 Sterne bei Vinum bestätigen Markus Pfaffmanns Position an der Pfälzer Gebietsspitze. Doch damit nicht genug: 3 rote Trauben bei Gault&Millau zeugen davon, dass er bereits Kurs auf die deutsche Top-Liga nimmt. Dieser Wein ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Karl Pfaffmann

Markus Pfaffmann ist gemeinsam mit seinem Vater Helmut Inhaber des Weinguts Karl Pfaffmann in Walsheim. Der pfälzische Winzer studierte Weiningenieurwesen an der renommierten Hochschule in Geisenheim und arbeitet seit 1998 tatkräftig in den Weinbergen und im Keller des Familienbetriebs. Um den Weinbau möglichst nachhaltig zu gestalten, setzt er auf sorgfältige Bodenpflege und Handarbeit.
Vinifikation
Weißburgunder und Grauburgunder gehören zu den beliebtesten deutschen Rebsorten. Die Trauben für diese meisterhafte Cuvée wachsen in den sonnigen Weinbergen der Pfalz und werden in vollreifem Zustand selektiv gelesen. Nach der schonenden Pressung wird der Most bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Ausbau findet nur im Edelstahltank statt, damit der Wein seine Frucht, Frische und Reintönigkeit behält.

Zutaten & Nährwerte
Ø Nährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 314 kJ (75 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,60 g |
davon Zucker | 0,64 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.