0,75l (93,27 €/l)
Imperial Gran Reserva 2018
CuneInhalt 0,75L | 93,27 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 186802 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 85% Tempranillo, 10% Graciano, 5% Mazuelo |
Land | Spanien |
Region | Rioja DOCa |
Jahrgang | 2018 |
Wein-Prädikat | DOCa |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,00 % vol |
Restsäure | 5,80 g/l |
Restsüße | 0,50 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2050 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cune |
Adresse | Abfüller: Compañía Vinícola del Norte de España, Ctra. Logroño-Laguardia, km. 4,8, ES-01300 Laguardia |
Unsere Verkostungsnotiz

Einen 'Imperial Gran Reserva' im Glas zu haben, ist immer ein Ereignis. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich in brillanter Form und öffnet sich mit einer dichten, reifen Frucht von Holunderbeeren, Pflaumen, Brombeeren und Kirschen, erdigen Noten und solchen von Unterholz, Kräutern wie Thymian, Lorbeer und Oregano, Lakritze, Graphit, Kakao und Vanille. Obwohl er in der Nase und am Gaumen eine herrliche Reife und Dichte aufweist, ist er gleichzeitig sehr präzise und schlank, was auf seine lebhafte Säurestruktur und seine Mineralität zurückzuführen ist. Es ist ein komplexer Wein, der trotz seiner sechs Jahre Reifezeit noch sehr jung ist und ein fantastisches Reifepotenzial besitzt.
Awards
95
Wine in Black

Der Name „Imperial“ steht seit über 100 Jahren für einige der feinsten Rioja der Compañía Vinícola del Norte de España, kurz „Cune“. Das Flaggschiff der Bodega in Haro ist der ‚Imperial Gran Reserva‘, dessen 2018er Release einen weiteren Meilenstein in der langen Geschichte darstellt.
96
James Suckling

Fresh blackberries, plums, smoked spices, graphite and cocoa powder. So juicy and firm, with fresh, abundant tannins coming from the fruit and spicy oak, but all woven in a fine-grained form, which clearly shows aging potential. Medium- to full-bodied with a very long finish.
95
Robert Parker

The 2018 Imperial Gran Reserva was cropped from a year with the weather from yesteryear, a cold winter with frost, snow and abundant rain, a cool spring and mild summer that resulted in a long vegetative cycle of 180 days and a late harvest between October 8th and 26th. It has similar parameters to the 2017 I tasted next to it, with 14% alcohol, a pH of 3.55 and 6.03 grams of acidity, but it shows fresher. It feels very complete, fresh and vibrant, with more depth and tannin. It's still quite young and should develop nicely in bottle with that extra kick from the cooler year.
95
Tim Atkin

The coolness of the Atlantic vintage in 2018 seemed to suit the more restrained, structured,
age-worthy style of Imperial. Marrying fruit from Briones, Torremontalbo and Villalba,
with ageing in a 70/30 mix of French and American oak, this is an inky, youthful, structured
cuvée of Tempranillo with 15% Graciano and Mazuelo. Intense, layered and beautifully
balanced.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Cune

La Compañía Vinícola del Norte de España, kurz Cvne oder Cune genannt ist in Haro in der Rioja Alta beheimatet, das südlich von Bilbao liegt. Bereits im Jahr 1879 gegründet, befindet sie sich noch heute an dem alten Platz, im Weinviertel, Barrio de la Estación. Die Bodegas besitzt viele Hallen und Keller, die meisten aus dem 19. Jahrhundert, die rund um einen zentralen Innenhof angeordnet sind.
Vinifikation
Diese lang gereifte Cuvée besteht aus 85% Tempranillo, 10% Graciano und 5% Mazuelo, die aus den besten Parzellen des Weinguts in der Rioja Alta stammen. Es handelt sich um die Parzellen Barbarroja und Antoñanzas in Torremontalbo mit durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken in einer Höhe von 550 bis 650 Metern. Nach der selektiven Handlese wurde der Saft im Weingut ausschließlich durch Schwerkraft verarbeitet, klassisch in Betonbecken vergoren und 24 Monate in französischer (80%) und amerikanischer Eiche (20%) in Erst- und Zweitbelegung ausgebaut. Danach erfolgte der weitere Ausbau in der Flasche.
