Prestige Côtes de Provence Rosé 2024

Prestige Côtes de Provence Rosé 2024

Frankreich, Provence
Sonderpreis14,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 186544
Weintyp Rosé
Rebsorte(n) 40% Grenache, 35% Cinsault, 15% Syrah, 10% Tibouren
Land Frankreich
Region Provence
Appellation Côtes de Provence
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat AOP
Geschmack trocken
Wein-Stil fruchtig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Restsäure 3,20 g/l
Restsüße 0,80 g/l
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Château Sainte Roseline
Adresse Abfüller: Sas Roseline Diffusion, FR-83460 Les Arcs Sur Argens

Unsere Verkostungsnotiz

Zartes Lachsrosa und ein typisches Bouquet aus reifen roten Johannisbeeren, saftigen Waldbeeren und Himbeeren sowie frischen Grapefruit-Noten und einem Hauch Kräuter der Provence. Dieses Gewächs sprüht geradezu vor Eleganz. Am Gaumen macht es weiter mit herrlich saftiger Frucht, viel Frische und einem eleganten und dennoch lebendigen Nachhall – hier bekommt man alles, was man von einem hochwertigen Provence-Rosé erwartet!

Awards

94
Wine in Black

wineinblack

Wenn ein traditionsreiches Weingut aus der Provence seine ganze Expertise in einen Rosé steckt, entsteht pure Exzellenz. Château Sainte Roseline, eines der wenigen Cru Classé-Weingüter der Region, perfektioniert das Handwerk: nächtliche Lese, kühle Vergärung, präzise Assemblage aus Cinsault, Grenache und Syrah. Gekrönt von preisgekröntem Design und einem überraschend fairen Preis – Provence-Genuss in Perfektion!

91
James Suckling

jamessuckling

A well-rounded, juicy and fruity rosé with red berries, cherries and warm herbs on the nose. Medium-bodied with fresh acidity. Subtle and delicious.

Passt zu

Hellem Fisch, raffinierten Salaten, Summer-Rolls oder Vorspeisen-Klassikern wie Melone und Schinken. Versteht auch solo als Aperitif zu glänzen!

Vinifikation

Dieser Rosé ist eine Cuvée aus überwiegend Cinsault, dazu Grenache und Syrah. Die Weinberge des Anwesens sind vorrangig von Ton- und Kalksteinböden geprägt. Die Ernte dauerte von Ende August bis Ende September und erfolgte nachts per Handlese, damit die Trauben nicht zu stark erhitzen. Der Ausbau des Weins fand für 10 bis 14 Tage in temperaturkontrollierten Edelstahlstanks bei 16-18 °C statt. Anschließend wurde der Provence-Rosé auf die Flasche gebracht.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Traube, Säureregulatoren (Weinsäure), Stabilisatoren (Carboxymethylcellulose), Gase und Verpackungsgase (Abfüllung unter Schutzatmosphäre), Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 328 kJ (79 kcal)
Kohlenhydrate 0,70 g
davon Zucker 0,08 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere aktuellen Angebote