0,75l (13,27 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 174162 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 80% Syrah, 20% Cinsault |
Land | Frankreich |
Region | Rhône |
Appellation | Côtes du Rhône |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | geschmeidig & rund |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Restsäure | 3,70 g/l |
Restsüße | 1,60 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Saint Damien |
Adresse | Abfüller: Domaine Saint Damien, 50 Chemin de Saint Damien, FR-84190 Gigondas |
Unsere Verkostungsnotiz

Der 2023er ‚La Bouveau‘ ist ein großartiger Côtes Du Rhône, den man unbedingt probiert haben sollte. Er präsentiert sich offen und ausgewogen mit großer Frische und Fruchttiefe. Der Côtes du Rhône erinnert an Walderdbeeren und schwarze Himbeeren, etwas Brombeeren und schwarze Oliventapenade mit einem Hauch von Tabak, Trüffel und Garrigue. Am Gaumen ist die Cuvée rund mit hinreißend voller Frucht und seidigen Tanninen. Was für ein Charmeur!
Awards
94
Wine in Black

Romain Saurel, der die Weine der Domaine Saint Damien erzeugt, bietet mit seinen Weinen eine unglaubliche Qualität zu einem vernünftigen Preis. Die Weine werden seit Jahren von Jeb Dunnuck und anderen Kritikern hoch gelobt und haben einfach alles, um ein absolutes Schnäppchen zu sein!
90
Jeb Dunnuck

Named after the lieu-dit not far from the cellar, the 2023 Côtes Du Rhône La Bouveau is 80% Syrah and 10% each Grenache and Cinsault brought up all in concrete. Red and black fruits, peppery garigue, violets, and some gamey nuances all shine here, and it's medium to full-bodied, with notable purity and fine tannins.
Passt zu
Mildem Käse, feinem Braten, zartem Rindfleisch und Geschnetzeltem. Darüber hinaus ein glänzender Solist für gemütliche Stunden!

Vinifikation
Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Einzellage La Bouveau in der Gemeinde Violès. Romain Saurel verwendet relativ junge Reben aus biologischem Anbau. Für den Jahrgang 2023 entschied er sich für 80% Syrah und 20% Cinsault. Die Trauben wurden komplett entrappt, der Wein spontan vergoren, sechs Monate in Betoncuve ausgebaut und unfiltriert abgefüllt.
