0,75l (13,27 €/l)
Rosé trocken 2024
HeitlingerInhalt 0,75L | 13,27 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 185491 |
Weintyp | Rosé |
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.GUTSWEIN |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 11,50 % vol |
Restsäure | 6,00 g/l |
Restsüße | 6,60 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Heitlinger |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Heitlinger, Am Mühlberg 3, DE-76684 Östringen-Tiefenbach |
Unsere Verkostungsnotiz

In hellem Lachsrosa leuchtet dieser Rosé im Glas und entfaltet einen köstlichen Duft nach roten Beeren, Kirschen, Äpfeln und Pfirsichen, unterlegt mit pflanzlich-würzigen und nussigen Tönen. Am Gaumen präsentiert er sich ausgewogen und elegant mit Aromen von roten und gelben Früchten, Anklängen an Kräuter und Nüsse, einer Spur Karamell, harmonischer Säure, mineralischen Noten und zartem Schmelz im saftigen, runden Abgang.
Awards
92
Wine in Black

Das VDP-Weingut Heitlinger gehört mit 4 roten Trauben bei Gault&Millau, 4 Falstaff-Sternen, 3,5 Vinum-Sternen und 3,5 Feinschmecker-„F“ zu den besten Erzeugern Deutschlands. Winemaker Claus Burmeister setzt konsequent auf biodynamischen Weinbau und Nachhaltigkeit – ein Vorzeigebetrieb!
Passt zu
Hellem Fisch, raffinierten Salaten, Summer-Rolls oder Vorspeisen-Klassikern wie Melone und Schinken. Versteht auch solo als Aperitif zu glänzen!

Heitlinger

Das Weingut Heitlinger liegt im Kraichgau im Badischen, wo seit über 600 Jahren Weinbau betrieben wird. Es ist das Schwesterweingut von Burg Ravensburg. Beide Weingüter werden von Claus Burmeister geleitet, der sie 2012 in den VDP geführt hat. Die Weinberge sind geprägt von alten Kalkstein-Sedimentböden, die es in Deutschland sonst nirgendwo gibt.
Vinifikation
Die edlen Spätburgundertrauben für diesen Rosé wachsen in den Weinbergen des Kraichgaus und werden biodynamisch angebaut. Wenn sie reif sind, werden sie selektiv von Hand gelesen und im Weingut leicht angequetscht, so dass der Saft austritt. Nach einer Maischestandzeit von rund 24 Stunden erfolgt die schonende Pressung und anschließend die Vergärung bei kontrollierter Temperatur. Ausgebaut wird der Wein danach im Edelstahltank.

Zutaten & Nährwerte
Ø Nährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 293 kJ (70 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,60 g |
davon Zucker | 0,66 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.