0,75l (25,27 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 183773 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Appellation | Mâcon |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | schmelzig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 2,90 g/l |
Restsüße | 2,00 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2032 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Sangouard-Guyot |
Adresse | Abfüller: Domaine Sangouard-Guyot, 802 Route de Pierreclos, FR-71960 Vergisson |
Unsere Verkostungsnotiz

In hellem Goldgelb mit grünlichen und silbrigen Reflexen leuchtet dieser Chardonnay im Glas, der leicht röstig unterlegte Duft offenbart Noten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zitrusfrüchten sowie Kräutern und Blüten. Am Gaumen zeigt sich der Wein nachhaltig und komplex mit saftiger gelber Frucht, pflanzlichen und floralen Tönen, feiner nussiger Würze, harmonischer Säure, ausgeprägter Mineralität und zartem Schmelz im eleganten, lang anhaltenden Abgang.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Das Burgund ist eines der besten und berühmtesten Weinbaugebiete der Welt. Im südlichen Teil der Region, dem Mâconnais, liegt die Gemeinde Bussières, in deren Weinbergen die Chardonnay-Trauben für diesen exzellenten Ortswein wachsen. Die Rebstöcke sind durchschnittlich 40 Jahre alt.
Passt zu
Hellem Fleisch und Kalb. Ebenso werden feine Gemüsegerichte wie etwa Gratin und Frikassee oder Risotto diesen Begleiter lieben.

Vinifikation
Die Chardonnay-Trauben kommen aus Weinbergen der Gemeinde Bussières in direkter Nachbarschaft zur Appellation Pouilly-Fuissé. Die durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcke stehen in südlich ausgerichteten Lagen mit kalksteinhaltigen Lehmböden. Das Lesegut wird von Hand geerntet und langsam und schonend gepresst. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur teils im Edelstahl, teils im Holz. Anschließend reift der Wein zehn Monate auf der Hefe in gebrauchten Holzfässern.
