0,75l (22,60 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 181757 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Italien |
Region | Südtirol |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | DOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | schmelzig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 5,50 g/l |
Restsüße | 1,40 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Tramin |
Adresse | Abfüller: Cantina Tramin, Strada del Vino 144, IT-39040 Termeno (BZ) |
Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas kleidet sich der Wein in ein strohgelbes Kleid mit grünlichen Nuancen. Aus dem Glas steigen Aromen von reifen Bananen, getrockneten Aprikosen und Ananas, unterlegt von zitrischer Frische und dem Duft von nassem Asphalt. Im Mund dann frisch und mineralisch, mit eleganter Struktur und doch mundfüllend bis ins lange Finale hinein. Ein echter Tausendsassa, der wunderbar zu Picknick, Brotzeit und Buffet harmoniert.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Wie hier die mineralische Eleganz der Südtiroler Lagen mit der Cremigkeit des Fassausbaus harmoniert, das ist sehr gekonnt. Ein fantastischer Chardonnay der Cantina Tramin, der ein weiteres Mal belegt, wie großartig Weine aus Südtirol sein können.
Passt zu
Hellem Fleisch und Kalb. Ebenso werden feine Gemüsegerichte wie etwa Gratin und Frikassee oder Risotto diesen Begleiter lieben.

Vinifikation
Die Reben für diesen reinsortigen Chardonnay wachsen auf dem unteren Teil des Schuttkegels des Höllenbachs in kalk- und schotterreichen Böden. Hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht zeichnen die tiefen Lagen aus. Die Trauben werden von Hand gelesen, in kleinen Behältern zum Keller gebracht und sanft abgepresst. Der Most gärt bei kontrollierter Temperatur in Holzfässern, zum Teil mit biologischem Säureabbau. Anschließend wird der Wein in Barriquefässern, Tonneaux und großen Holzfässern à 12 hl ausgebaut.
